Mobirise

Lions Club Witten-Mark

Wir begrüßen Sie auf unserer Website !

Mobirise
Mobirise

Die Adventszeit ist vorüber, der Glühwein ist ausgetrunken und alle Plätzchen sind verzehrt!


In dieser Zeit durften wir uns  - genauso wie die anderen Nutzer der Glühweinhütte - an dem lebhaften Zuspruch in der Wittener Innenstadt erfreuen. So konnten wir ein sehr gutes finanzielles Ergebnis erzielen; die Erlöse werden wieder für die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in Witten verwendet. 

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf das Jahr 2023, in dem wir unsere Aktivitäten zugunsten  der Kinder und Jugendlichen in Witten fortsetzen werden 

Mobirise

Endlich war wieder Zwiebelkirmes und wir waren dabei !

Es hat Spaß gemacht, nach der langen Pause unsere Flammkuchenhütte sowie unsere Zelte aufbauen zu dürfen. Am angestammten Platz vor dem Finanzamt haben wir uns mit vollem Einsatz und Flammkuchen, Federweißem und ausgesuchten Weinen um Ihr leibliches Wohl gekümmert. Wir bedanken uns sehr für den lebhaften Besuch an unserem Stand; man konnte gut merken, wie sehr dieses Ereignis den Wittenern gefehlt hat!

Mobirise

30 Jahre Lions Club Witten-Mark !



Am 24.06.2022 konnten wir im feierlichen Ambiente mit zahlreichen Lionsfreunden und Gästen unser 30-jähriges Charterjubiläum begehen!  

Mobirise

In diesem würdigen Rahmen erfolgte auch die diesjährige Verleihung des "Wittener Löwen" an die SG Witten Baskets zur Würdigung ihres Projektes "Körbe statt Konsolen".

Mobirise

Zudem erfolgte an diesem Abend auch die feierliche Übergabe des Präsidentenamtes für das Lionsjahr 2022/23 an unseren Lionsfreund Marc Wischmann.

Mobirise

30 Jahre Lions Club Witten-Mark,
hier mal nicht so offiziell.


Danke für das Bild an W. Demtröder, Witten aktuell


Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen finden Sie hier unsere Kontoverbindung:

Hilfsfonds des Lionsclubs Witten Mark, IBAN DE95 4306 0129 0001 0997 01, BIC GENODEM1BOC


Hier geht es zum Archiv 

Mobirise

Seit Jahren unterstützt der Lionsclub Witten Mark die Stadt Witten bei der Durchführung der Ferienspiele.

In einem von Profis geleitetem Workshop verzierten 12 Kinder das Wetterschutzhaus im ehemaligen Steinbruch Imberg mit Graffiti und sorgten damit für ein neues Aussehen.
Der Workshop ist einer der Höhepunkt des Wittener Ferienspaßes, der auch in diesem Jahr stark von der Corona-Pandemie geprägt ist.


Lions Club Witten-Mark und das Projekt Klasse2000


Seit längerem unterstützen wir die Crengeldanzschule und ganz aktuell auch die Herbeder Grundschule im Projekt Klasse2000 (externer Link): Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie obiges Programm, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. 
(zum Vergrößern ins Bild klicken)

Mobirise

Wer sind wir und was machen wir ?

Unser Lionsclub hat es sich zu Aufgabe gemacht, soziale Projekte zu unterstützen, wobei wir einen besonderen Schwerpunkt auf Vorhaben legen, die Kindern und Jugendlichen in Witten zugute kommen. So konnten wir seit unserer Gründung im Jahr 1992 über 710000€ (Stand 31.12.2022) für für unsere Projekte zur Verfügung stellen. 

Um all dieses zu ermöglichen sind wir auf Spenden angewiesen. Einen Großteil der Mittel gewinnen wir jedoch durch regelmäßige, in Witten wohlbekannte Veranstaltungen.
Jedes Jahr sind wir bei der Zwiebelkirmes mit unserem Zelt und unserer Hütte aktiv, um mit Flammkuchen, Federweißen und weiteren Angeboten die Gaumen der Wittener Bevölkerung zu erfreuen.
Gleiches geschieht auch in der Adventszeit wenn wir in unserem Glühweinstand (der auch von anderen Serviceclubs und Initiativen genutzt wird) im Bereich der Bahnhofstraße/Stadtgalerie der Jahreszeit angepasste Heißgetränke sowie die hochgelobten selbstgebackenen Plätzchen anbieten.
Eine neuere Veranstaltung ist die Hubertusmesse, die wir in Zusammenarbeit mit der Wittener Jägerschaft im Wetter-Wengern durchführen.
Beliebt ist auch das im Zweijahresrhythmus durchgeführte Matineekonzert im Foyer der Stadtwerke Witten.  


Clubleben


Zentraler Bestandteil des Clublebens sind die einmal im Monat im Ardey-Hotel stattfindenden offiziellen Abende, an denen nach einem Vortrag die kommenden Aktivitäten besprochen werden.

Zudem gibt es ebenfalls monatlich ein zwangloses inoffizielles Treffen der Mitglieder, zumeist in Form einer Einladung verschiedener Lionsfreunde.

Einmal im Jahr findet eine vom jeweiligen Präsidenten organisierte Clubfahrt statt; hier haben wir schon eine Reihe schöner Ziele in Deutschland und und den Nachbarländern gesehen. 

Clubleben
Bitte ins Bild klicken für weitere Bilder

Jumelage


Seit 1998 pflegen wir freundschaftliche Beziehungen zum französischen Partnerclub BEAUVAIS JEANNE HACHETTE. Nahezu jedes Jahr erfolgen wechselseitige Besuche aus denen sich intensive Freundschaften entwickelt haben. Im Umkreis von Beauvais und Witten wird vom gastgebenden Club ein abwechselungsreiches Besuchsprogramm durchgeführt um den Gästen Land und Leute nahezubringen. Das zehnjährige Jubiläum feierten wir mit einer gemeinsamen Fahrt nach Berlin.

Mobirise
Bitte ins Bild klicken für weitere Bilder

Informatives


Vorstand 

Presse

Links

Kontakt:

Lionsclub Witten Mark

Siehe Anbieterkennzeichnung

Made with ‌

Landing Page Builder